Die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen – das ist unser Credo. Dafür ist schon der Unternehmensgründer angetreten. Und dafür sieht sich auch die zweite Generation mitsamt der Führungsriege in der Verantwortung.
Mit Expertise, Leidenschaft und Akribie begleiten wir die Projekte, die wir für unsere Kunden ausführen. Dabei immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, ist ebenso unser Antrieb. Dafür investieren wir in Aus- und Weiterbildung unserer Fachkräfte. Und in ein prima Betriebsklima.
Historie
Meilensteine positiver Energie
- 1989 – Gründung der EST GmbH durch die beiden Meister im Elektrohandwerk Jürgen Wosnjuk und Peter Deters
- 1989 – Neubau Firmengebäude EST am Hullerweg 12 in Wallenhorst
- 1990 – Einstieg der EST GmbH in Um- und Neubauten der Kalksandstein- und Porensteinwerke in den neuen Bundesländern, komplette Ausrüstung mit Elektro- und SPS-Technik inkl. Programmierung und Inbetriebnahme
- 1996 – Einstieg der EST GmbH in die Kläranlagentechnik
- 1997 – Erweiterung des EST-Firmengebäudes
- 1997 – Sicherung der Domain www.est.de – heute unbezahlbar, eine Domain mit drei Buchstaben
- Seit 1997 – ISO 9001 TÜV Nord Zertifizierung des Unternehmens
- 2000 – ARGE-Auftrag im Bereich Zement- und Baustoffindustrie in Höhe von mehreren Millionen Euro
- Seit 2004 – Siemens Solution Partner
- 2008 – EU-Auftrag IWPW im Bereich Abwasser
- 2008 – Anbau einer großen Lagerhalle
- 2012/2013 – Jürgen Wosnjuk war Mitinitiator der allerersten Generationenwerkstatt der Ursachenstiftung, 13-15-Jährige werden von Ruheständlern an das Handwerk herangeführt – eine tolle Initiative!
- 2017 – Verabschiedung der beiden Gründer und Geschäftsführer Peter Deters und Jürgen Wosnjuk in den Ruhestand
- Seit 2017 – Übernahme der Geschäftsführung durch die Tochter eines des Gründers, Tanja Wosnjuk – immer unterstützt durch ihr engagiertes Team aus allen Bereichen.
Die Elektrosteuerungstechnik GmbH für Ihr
Projekt im Bereich Automatisierung

Warum Sie mit Ihrem Projekt zur Elektrosteuerungstechnik GmbH kommen sollten?
Fragen wir doch direkt die Geschäftsführerin. Tanja Börste-Wosnjuk hat das Unternehmen in zweiter Generation von Ihrem Vater übernommen.
Frau Börste-Wosnjuk, was macht die Elektrosteuerungs-Technik GmbH so besonders?
Ich erinnere mich noch gut, wie ich als kleines Mädchen durch die Werkstatt gelaufen bin. Wir sind einfach ein Familienunternehmen durch und durch und deshalb hänge ich als Geschäftsführerin natürlich ganz besonders an dem Betrieb, der ja so etwas wie mein zweites Zuhause ist. Hier steht jede Tür offen und jeder kann mit jedem sprechen. Hierarchien gibt es nicht wirklich und ich bin mir sicher: Auch unsere Kunden profitieren von solch einem Arbeitsklima, das uns alle motiviert und uns Zeit für das Wesentliche lässt, nämlich für unsere Kunden und ihre Projekte.
Wie gehen Sie Automatisierungsprojekte an?
Unsere Kunden bekommen bei uns automatisch immer das Maximum – an Einsatz, an Qualität und an Service. Das gehört einfach zu unserem Selbstverständnis als Familienbetrieb dazu. Besonders wichtig ist uns auch die Kommunikation mit ihnen. Damit die Projekte erfolgreich sind, stimmen wir uns immer sehr eng und transparent ab. Bei uns wird jedes Projekt individuell angepackt, das heißt: Unsere Kunden bekommen bei uns nichts von der Stange, sondern immer genau das, was sie wirklich brauchen.
Warum sollten sich Kunden in Sachen Automatisierung an EST wenden?
Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik und ein hervorragendes Team. Es bringt ein enormes Wissen mit und ist dank geringer Fluktuation so perfekt aufeinander eingespielt, dass es extrem schnell und flexibel die passenden Lösungen findet und umsetzt. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit ihrer Ausbildung bei uns. Das war meinem Vater damals und mir heute besonders wichtig: Vor Ort auszubilden und den Nachwuchs langfristig an den Betrieb zu binden. Dieses vertrauensvolle Zusammenspiel macht sich immer bezahlt – für uns und besonders für unsere Kunden.
Elektrosteuerungstechnik GmbH
Hullerweg 12
D-49134 Wallenhorst
Rechtliches & Info
Impressum
Datenschutz
AGB (PDF)
Downloads