Die EST Elektrosteuerungstechnik GmbH genießt als mittelständisches Handwerksunternehmen hohes Ansehen. Wir sind ein kompetenter Partner auf den Gebieten Automatisierungstechnik, Schaltanlagenbau, Prozessvisualisierung, Engineering, SPS-Technik und Industriemontage.
Die gute fachliche Qualität unserer Leistungen verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität zeichnen uns seit jeher aus. Das entgegengebrachte Vertrauen unserer Kunden ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Hieraus ergeben sich für unser tägliches Handeln folgende Grundsätze, die jederzeit und von allen Mitarbeitern beachtet und umgesetzt werden. Ihre Einhaltung bildet die Basis für unser Streben nach kontinuierlichen Verbesserungen im Bereich Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie der Wirksamkeit unseres Integrierten Managementsystems.
Verantwortung gegenüber unseren Kunden
Die Zufriedenstellung unserer Kunden steht für uns an oberster Stelle. Als mittelständisches Unternehmen gehen wir flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden ein, immer unter Berücksichtigung der gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Zubehörteile sowie den Einsatz von erfahrenem und qualifiziertem Fachpersonal sorgen wir für eine optimale Qualität der Arbeitsausführung. Fachgerechtes Arbeiten ist bei uns stets untrennbar verknüpft mit sicherem und umweltverträglichem Handeln. Die Vermeidung von Personen-, Sach- und Umweltschäden sowie die Gewährleistung der Sicherheit Dritter steht gleichberechtigt neben wirtschaftlichen Überlegungen.
Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern
Unabdingbare Voraussetzung für das Erreichen der hohen Qualität und Kundenzufriedenheit sind sichere und gesunde Arbeitsplätze. Bei jeglichem Handeln ist die Verhütung von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren integraler Bestandteil.
Als Ausbildungsbetrieb und durch die ständige Weiterbildung in unseren Fachbereichen, stellen wir ein hohes Qualifikationsniveau und die Verfügbarkeit von Fachkräften sicher, was uns zu verlässlichen Partnern für unsere Auftraggeber macht. Die fachliche Kompetenz gepaart mit Einsatz- und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter ist unsere Stärke. Dieser hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard wird im Wesentlichen erreicht durch:
- Maßnahmen zur Förderung der Aufmerksamkeit bezüglich Fehler- und Sicherheitsrisiken
- Weiterbildungsmaßnahmen zu Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Funktionsfähige und technisch angemessene Arbeitsmittel
- vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter
- Aus- und Weiterbildung zu qualifizierten Mitarbeitern
Verantwortung gegenüber der Umwelt
Bei der Arbeitsausführung achtet ein jeder Mitarbeiter darauf, dass die Umweltauswirkungen seines Handelns minimiert werden. Hierzu gehören sowohl die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, die Sauberkeit auf den Baustellen und eine minimale Beeinträchtigung der Umwelt durch die Bautätigkeit.
Historie
Meilensteine positiver Energie
- 1989 – Gründung der EST GmbH durch die beiden Meister im Elektrohandwerk Jürgen Wosnjuk und Peter Deters
- 1989 – Neubau Firmengebäude EST am Hullerweg 12 in Wallenhorst
- 1990 – Einstieg der EST GmbH in Um- und Neubauten der Kalksandstein- und Porensteinwerke in den neuen Bundesländern, komplette Ausrüstung mit Elektro- und SPS-Technik inkl. Programmierung und Inbetriebnahme
- 1996 – Einstieg der EST GmbH in die Kläranlagentechnik
- 1997 – Erweiterung des EST-Firmengebäudes
- 1997 – Sicherung der Domain www.est.de – heute unbezahlbar, eine Domain mit drei Buchstaben
- Seit 1997 – ISO 9001 TÜV Nord Zertifizierung des Unternehmens
- 2000 – ARGE-Auftrag im Bereich Zement- und Baustoffindustrie in Höhe von mehreren Millionen Euro
- Seit 2004 – Siemens Solution Partner
- 2008 – EU-Auftrag IWPW im Bereich Abwasser
- 2008 – Anbau einer großen Lagerhalle
- 2012/2013 – Jürgen Wosnjuk war Mitinitiator der allerersten Generationenwerkstatt der Ursachenstiftung, 13-15-Jährige werden von Ruheständlern an das Handwerk herangeführt – eine tolle Initiative!
- 2017 – Verabschiedung der beiden Gründer und Geschäftsführer Peter Deters und Jürgen Wosnjuk in den Ruhestand
- Seit 2017 – Übernahme der Geschäftsführung durch die Tochter eines des Gründers, Tanja Wosnjuk – immer unterstützt durch ihr engagiertes Team aus allen Bereichen.
Die Elektrosteuerungstechnik GmbH für Ihr
Projekt im Bereich Automatisierung

Warum Sie mit Ihrem Projekt zur Elektrosteuerungstechnik GmbH kommen sollten?
Fragen wir doch direkt die Geschäftsführerin. Tanja Börste-Wosnjuk hat das Unternehmen in zweiter Generation von Ihrem Vater übernommen.
Frau Börste-Wosnjuk, was macht die Elektrosteuerungs-Technik GmbH so besonders?
Ich erinnere mich noch gut, wie ich als kleines Mädchen durch die Werkstatt gelaufen bin. Wir sind einfach ein Familienunternehmen durch und durch und deshalb hänge ich als Geschäftsführerin natürlich ganz besonders an dem Betrieb, der ja so etwas wie mein zweites Zuhause ist. Hier steht jede Tür offen und jeder kann mit jedem sprechen. Hierarchien gibt es nicht wirklich und ich bin mir sicher: Auch unsere Kunden profitieren von solch einem Arbeitsklima, das uns alle motiviert und uns Zeit für das Wesentliche lässt, nämlich für unsere Kunden und ihre Projekte.
Wie gehen Sie Automatisierungsprojekte an?
Unsere Kunden bekommen bei uns automatisch immer das Maximum – an Einsatz, an Qualität und an Service. Das gehört einfach zu unserem Selbstverständnis als Familienbetrieb dazu. Besonders wichtig ist uns auch die Kommunikation mit ihnen. Damit die Projekte erfolgreich sind, stimmen wir uns immer sehr eng und transparent ab. Bei uns wird jedes Projekt individuell angepackt, das heißt: Unsere Kunden bekommen bei uns nichts von der Stange, sondern immer genau das, was sie wirklich brauchen.
Warum sollten sich Kunden in Sachen Automatisierung an EST wenden?
Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik und ein hervorragendes Team. Es bringt ein enormes Wissen mit und ist dank geringer Fluktuation so perfekt aufeinander eingespielt, dass es extrem schnell und flexibel die passenden Lösungen findet und umsetzt. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit ihrer Ausbildung bei uns. Das war meinem Vater damals und mir heute besonders wichtig: Vor Ort auszubilden und den Nachwuchs langfristig an den Betrieb zu binden. Dieses vertrauensvolle Zusammenspiel macht sich immer bezahlt – für uns und besonders für unsere Kunden.
Elektrosteuerungstechnik GmbH
Hullerweg 12
D-49134 Wallenhorst
Rechtliches & Info
Impressum
Datenschutz
AGB (PDF)
Downloads